Schön und lecker: Die Kräuterspirale Es macht Spaß, sie zu bauen. Es macht Spaß sie zu bepflanzen. Es macht Spaß sie zu betrachten. Und am meisten Spaß macht es, zu probieren, was alles Gutes in ihr gedeiht. Die Rede ist von einer Kräuterspirale. Eine Kräuterspirale ist ein echter Blickfang für den heimischen Biogarten. Und sie […]
Kategorie: Anleitungen & Tipps
Wie kann ich Energie sparen? Wie spare ich Sprit? Wie senke ich den Energieverbrauch in meinem Haushalt? Wie bediene ich das Ökobranchenbuch? Auf alle diese Fragen geben wir hier Antwort.
Der RSS-Feed von Oekoblog.info. So verpasst ihr keine Beiträge mehr!
Ihr wollt keinen Beitrag im Oekoblog mehr verpassen und stets über neues aus dem Oekoblog.info informiert werden? Nichts leichter als das, denn mit dem RSS-Feed von Oekoblog.info bleibt ihr auf dem Laufenden hinsichtlich Nachhaltigkeit, Bio, Öko und Zeitkritik! Wie genau ihr unsere Beiträge abonnieren könnte, lest ihr im folgenden Beitrag.
Saisonales Gemüse und Obst im utopia Saisonkalender finden
Ob Herbst oder Frühjahr, Sommer oder Winter, wer sich nachhaltig ernähren will, sollte auf saisonales Gemüse und Obst zurückgreifen. Und dabei Besten auf saisonales Gemüse aus der Region. Im folgenden Oekoblog-Beitrag möchte ich zwei wichtige Instrumente an die Hand geben, wie und wo ihr saisonales Gemüse und Obst aus eurer Region kaufen könnt.
Wunderschöne Ecomoebel bei Zweitsinn – das Re-Design-Portal
Jährlich werden in Deutschland um die 7 Millionen Tonnen Altmöbel entsorgt. Nur 5 – 10 % werden von diesen wiederverwendet, der Rest landet auf der Müllverbrennung. Die alten Möbel die eine Geschichte erzählen werden viel zu oft lieblos gegen neue Standard–Ikea-Möbel ausgetauscht. Die Wohnungen schauen häufig wie eine bloße Kopie aus. Immer wieder hört man […]
Je nach Einsatzzweck und Raum gibt es eine passende Lampe! Mit diesem Leitfaden finden Sie die richtige Beleuchtung!
Innen- oder Außenbeleuchtung Wenn Sie auf der Suche nach einer Lampe zur Außenbeleuchtung sind, sind Sie mit LED Lampen richtig beraten. Ein Vorteil von diesen Lampen ist, dass sie keine UV-Strahulng besitzen, damit werden keine Insekten in der Nacht angelockt. Das Licht ist außerdem frei von Flackern und ist stufenlos passend dimmbar. Sie ersparen sich […]
Ihr gefasster Vorsatz für 2013 war Vegetarier zu werden?! So halten Sie durch!
Die Feiertage sind vorüber, man ist gut ins neue Jahr rüber gerutscht und die Routine kehrt wieder ein. Das besinnliche Fest ist vorbei und auch die Vorbereitungen für Silvester sind Schnee von gestern. Was bleibt sind die guten Vorsätze fürs neue Jahr. Mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, öfter mal ein gutes Buch lesen, […]
Anleitung zum richtigen Lüften
Brillenträger merken es sofort, wenn sie von draußen in einen warmen Raum treten, der viel Feuchtigkeit in der Luft gespeichert hat. Binnen Sekundenbruchteilen ist die Brille beschlagen. Und je feuchter der Raum, desto stärker der „Nebel vor den Augen“. Lest im heutigen Ökoblogbeitrag wie ihr auch ohne Brille erkennt, ob der Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit […]
Facebook-Fanpage: Anleitung zur Erhöhung der Seitensichtbarkeit
Kürzlich hat Facebook wieder einmal etwas für Fan-Seitenbesitzer umgestellt, sodass die Seitensichtbarkeit der Fan-Seite eingebrochen ist. Ich vermute ja, man will den Seitenbetreibern das Leben erschweren bzw. ihnen geschickt das Geld für Werbung aus der Tasche ziehen. Aber sei dies dahingestellt, die neue Umstellung kann auch von positiven Nutzen sein! Erfahrt mehr in unserer Anleitung […]
Benzinverbrauch berechnen – Greenpeace stellt Rechner für Sparsamen Verbrauch vor
Eine neue Online Simulation von Greenpeace zeigt, wie durch einfache Verbesserungen am Fahrzeug und Antrieb der Spritverbrauch und der CO2 Ausstoß verringert werden kann. Die Simulation wird am Beispiel des VW Golf durchgeführt. Mittels eines Reglers können die drei Punkte Gewicht, Roll- und Luftwiderstand umgestellt werden. Verändert man diese Parameter werden in einer darunter liegenden […]
Leitfaden zum Gesundheitstourismus
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern veröffentlichte vor kurzem einen interessanten Leitfaden für alle Unternehmen, die im Bereich der Gesundheitstouristik, Kur- und Erholungsorten und als Dienstleister in der Gesundheitswirtschaft mit nachhaltigen, ökologisch hochwertigen und abwechslungsreiche Gesundheitsangeboten tätig sind. Der Leitfaden soll diesen Unternehmen unter anderem als Unterstützung bei der eigenen Angebotsgestaltung und Vermarktung dienen. Hierzu werden im Ratgeber […]