Geht Ihnen das auch so? Während Sie im Garten eine Arbeitspause einlegen, kommen Ihnen die schönsten Ideen fürs nächste Gartenjahr in den Sinn. Dies möchte man besser machen, das anders und überhaupt viel Neues im Garten integrieren. Da kam mir zum Beispiel letztens die Idee, im nächsten Jahr eine so genannte Bienenkiste aufzustellen und mir […]
Kategorie: Neues vom Grünschreiber
Grünes Geld, nachhaltige Rente – ODER: Mal ordentlich Gewinn machen…
Spüren Sie auch diesen Drang nach Norm, Einheitlichkeit und Eigennutz in unserer Gesellschaft? Es beginnt schon bei der Form der Gurken oder der makellosen Schale von Äpfeln im Supermarkt. Das Auge ist mit und was nicht so aussieht, wie es nach dem Idealbild auszusehen hat, wird nicht gekauft oder gegessen. Auf den großen monokulturell bewirtschafteten […]
Neues vom Grünschreiber – Der Solargrill …
Neue Energie, der Solargrill ODER die Natur lebt nachhaltig Haben Sie sich auch schon einmal überlegt, mit welcher Effizienz die Natur arbeitet? Sie nutzt die vorhandenen Ressourcen, beutet nicht aus, verschwendet nicht. Da gibt es keine Berge an Lebensmitteln, die vor einem Ameisenhaufen liegen bleiben und vergammeln. Eine Meise sammelt nicht haufenweise Raupen, um sie […]
Sendeschluss! aus der Reihe Neues vom Grünschreiber
Hier werden temporäre Superstars generiert, dort läuft ein sinnloses Gemetzel, auf einem anderen Programmplatz eine so genannte „Reality Doku“, die in Wirklichkeit weder „Reality“ enthält, noch eine „Doku“ ist. – Mittelmäßige Schauspieler spielen nach einem schlechten Drehbuch oberflächliche Rollen mit irrwitzigen Handlungen. Das TV-Programm bietet immer mehr Masse, den Sendeschluss kennt man schon lange nicht […]
Petition zur Verschärfung des Tierschutzgesetzes
Neues vom Grünschreiber, heute mal anders: unser Autor, hat sich heute mal dem Tierleid gewidmet und eine Petition zur Änderung des Tierschutzgesetzes ins Leben gerufen – BITTE LIEBE LESER UNTERSCHREIBEN AUCH SIE für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren, die „dem Menschen dienen“. Wir fordern auf, das Tierschutzgesetz deutlich zu verschärfen, das Strafmaß bei Verstößen […]
Grillzeit – Müllzeit – Neues vom Grünschreiber
Grillzeit – Müllzeit [caption id="attachment_2139" align="alignleft" width="300"] Grillzeit – Müllzeit[/caption] Schon lang ist die Zeit gekommen, in der man wieder schön gemütlich draußen im Garten sitzen, grillen und sich unterhalten kann. Während man über Gott und die Welt spricht, ertönt in der Ferne ein Grollen. Und das, obwohl kein Wölkchen den Himmel trübt. Das heißt, […]
Neues vom Grünschreiber – Von Torferde, Kompost und Biogas
Mord and Moor – (dies ist ein Kurzkrimi 😉 ohne Bilder …) Rumpelnd fuhren die Reifen eines Kombis den schmalen, mit Gras bewachsenen Weg entlang. Es wirkte beinahe wie ein Trommelwirbel, doch der Fahrer wollte sicherlich keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Nicht bei dem, was er im Kofferraum verborgen hatte. Er war auf dem Weg […]
Die Kräuterspirale im Biogarten
Schön und lecker: Die Kräuterspirale Es macht Spaß, sie zu bauen. Es macht Spaß sie zu bepflanzen. Es macht Spaß sie zu betrachten. Und am meisten Spaß macht es, zu probieren, was alles Gutes in ihr gedeiht. Die Rede ist von einer Kräuterspirale. Eine Kräuterspirale ist ein echter Blickfang für den heimischen Biogarten. Und sie […]
Biogarten – Der wilde Garten, ein Stück Lebensqualität
Rechteckige Terrasse. Rechteckige Rasenfläche. Blumenbeete und Hecken an den Seiten zum Nachbargrundstück. Fertig ist der typische deutsche Garten. Wie langweilig! Um wie viel lebendiger ist da doch ein wilder Garten bzw. Biogarten. Wilder Garten. Das hört sich so einfach an. Doch auch dafür muss man sich einige Gedanken machen und hier und da Hand anlegen. […]
Der Biogarten – Wer passt zu wem?
Der Biogarten oder – Ein Date im Beet … Die Plattformen zur Partnersuche schießen aus dem Boden wie Pilze im Herbst. Da gibt es die 0-8-15-Version, in der nur die Suchoption nach Geschlecht, Alter und Postleitzahl zur Verfügung steht. Und dann ein tolles, gestyltes und möglichst überarbeitetes Foto. Und dann gibt es wiederum Plattformen, auf […]