Heute wollte ich mal einen Versand vorstellen, bei dem Bio-Wolle passend zur Jahreszeit bestellt werden kann. Ich muss sagen, einen guten Shop zu finden, war gar nicht so einfach wie anfangs gedacht. Die Suche war für mich so schwer geworden, da ich einen Online Store finden wollte, der ausschließlich Bio Wolle (und gegebenenfalls Biokleidung) anbietet. Aber ich habe schließlich doch noch einen überzeugenden Shop gefunden. Darf ich vorstellen: Kablau Naturstrickbekleidung & Wolle.
Table of Contents
Kablau – Der ganz besondere Umgang mit Tieren und natürlichen Rohstoffen
Kablau nimmt eine ganz besondere Stellung beim Thema soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit ein. Die meisten der Produkte werden erst nach der Bestellung des Kunden angefertigt um individuelle Anpassungen zu ermöglichen und ohne dabei Ressourcen zu verschwenden. Das Unternehmen hat sich bewusst dafür entschieden nicht eines der konventionellen Bio- oder Ökosiegel zu erwerben, da diese nicht ausreichend für die Ansprüche von Kablau sind.
Der ganz besondere Produktionsweg der Biowolle
Die Schnur von Kablau wird ausschließlich von Höfen gewonnen, welche von dem Unternehmen selbst geprüft wurden. Die Produkte stammen aus der Region, damit kann der Einsatz von Transportmitteln auf ein Minimum reduziert werden, das wirkt sich natürlich positiv auf unsere Umwelt aus. Die Mitarbeiter von Kablau besuchen regelmäßig die Höfe und Lieferanten, dort wird die kommende Schnur ausgewählt. Durch den engen Bezug zu den Lieferanten kann Kablau beste Qualität und ganz besonders natürliche Farben gewährleisten. In der unternehmenseigenen Spinnerei wird die Schnur handverlesen und unbehandelt zu Biowolle versponnen.
Ganz nach alter Tradition und nach hohem Umweltbewusstsein wird mit klassischen Spinnrädern, die mit Muskelkraft betrieben werden, gearbeitet. 80% der Wolle wird nicht weiter behandelt, gewaschen oder gefärbt, somit wird kaum die Umwelt belastet. Auch beim Stricken kommen keine Maschinen zum Einsatz, nur beim Vernähen werden Nähmaschinen verwendet. Der Produktionsweg ergibt eine Energie- und Klimakostenbilanz, auf die Kablau sehr stolz sein kann.
Und hier geht’s zur Bio-Wolle und Bio-Kleidung von Kablau: https://kablau.info/
Habt ihr weitere Hinweise zum Bio-Wolle-Verkauf?
Kablau ist nur ein Beispiel von sicherlich vielen, die sich mit dem Thema Bio & Kleidung auseinandersetzen und sich dabei auf ein Themenfeld spezialisieren. Kennt ihr weitere Anbieter von Bio-Wolle und Co.? Dann postet diese doch in den Kommentaren.
Schreibe einen Kommentar