Kategorie: Tier- & Pflanzenwelt
Von Tierhhaltung über Tiertransporte und die Produktion von Fleisch bis hin zur Pflanzenzucht findet ihr hier Beiträge zur „Tier- und Pflanzenwelt“. Natürlich findet ihr hier nicht nur Negativschlagzeilen, sondern auch Positives zu unseren Mitlebewesen auf der Erde.
Bienen leben in der Stadt besser als auf dem Land
Über diese ungewöhnliche Botschaft wunderte ich mich vor kurzem als ich den Dresdner Wochenkurier aufschlug. Doch was ich da las, war äußerst interessant. So gibt es unteranderem sogar einen Zuschuss für diejenigen, die Stadtimker werden möchten.
Leben durch den Tod – Neues vom GrГјnschreiber …
Vor kurzem feierten wir das Osterfest… …da wurden bunte Eier versteckt – von glГјcklichen und mehrheitlich unglГјcklichen Eierproduzenten, mehrheitlich gefГ¤rbt mit einem recht ungesunden Farbcocktail. Und auch der eine oder andere ElektrohГ¤ndler warb fГјr den Kauf von Smartphone & Co. Dann war da noch der neue Papst, der den Segen Urbi et Orbi spendete und […]
HONIG – Süsses Gold
Wussten Sie, dass Honig aus Erbrochenem besteht? Diese leckere, klebrige Substanz wird von Bienen dadurch hergestellt, indem sie Nektar aufnehmen und ihn in ihrem Körper so umwandeln, dass daraus Honig entsteht. Diesen würgen die Hautflügler wieder heraus und füllen damit die Vorratswaben ihres Volkes. Der Imker nimmt dann den Honig entgegen, füllt ihn in Gläser, […]
Alle Vögel sind schon da…
Wirklich? Sind sie das? Haben Sie schon mal nachgeschaut – nach Amsel, Drossel, Fink und Star? – Von der ganzen Vogelschar zu schweigen… Bereits Hoffmann von Fallersleben besang die Tiere im 19. Jahrhundert als Frühlingsboten und was gibt es auch Schöneres, als das einsetzende Gezwitscher an einem ersten milden, sonnigen Tag nach einem ewig langen […]
Stell dir eine Welt voller denkender Verbraucher vor…
… und jetzt wache bitte auf! Herzlich willkommen in der Realität 🙂 So oder so ähnlich dürfte es auch Susann Schubert, Inititatorin des Projektes „AnNa – A Trip to Food“ ergangen sein, bevor sie zu mehr nachhaltigem Lebensmittelwissen für unsere Jüngsten aufrief. Ihr „Trainingszentrum für Kinder von neun bis 13 Jahren“ möchte die junge Wahlberlinerin […]
Saisonales Gemüse und Obst im utopia Saisonkalender finden
Ob Herbst oder Frühjahr, Sommer oder Winter, wer sich nachhaltig ernähren will, sollte auf saisonales Gemüse und Obst zurückgreifen. Und dabei Besten auf saisonales Gemüse aus der Region. Im folgenden Oekoblog-Beitrag möchte ich zwei wichtige Instrumente an die Hand geben, wie und wo ihr saisonales Gemüse und Obst aus eurer Region kaufen könnt.
Urlaub und Umweltschutz dank M.E.E.R.
Urlaub und Umweltschutz in einem – das geht … … wie, wollen wir Euch heute verraten. Es gibt Vereine und Organisationen, die Umweltschutz damit verbinden, dass sie Wissen weitergeben und gleichzeitig Spass und Urlaub damit verbinden. Ein Beispiel für ein solches Projekt ist der Berliner M.E.E.R. e.V.
Green Action – die Mitmach Community von Greenpeace
Oft genug bekommt man ein schlechtes Gewissen, wenn man Bilder aus den Medien über Umweltverschmutzung sieht oder man bewundert Leute die sich für den Naturschutz stark machen. Häufig hat man bereits öfter den Gedanken gefasst, dass man doch eigentlich selber etwas Gutes tun könnte – genauso schnell machen sich dann aber auch wieder Fragen breit. […]
Bio-Wolle und Kleidung
Heute wollte ich mal einen Versand vorstellen, bei dem Bio-Wolle passend zur Jahreszeit bestellt werden kann. Ich muss sagen, einen guten Shop zu finden, war gar nicht so einfach wie anfangs gedacht. Die Suche war für mich so schwer geworden, da ich einen Online Store finden wollte, der ausschließlich Bio Wolle (und gegebenenfalls Biokleidung) anbietet. […]