Es war einmal ein kleiner Hase, der saß den ganzen Tag im Grase. Den ganzen lieben langen Tag kaute er die grüne Saat. Bis sie ihm aus den Ohren quoll, sein Magen war schon propervoll. Da keimte plötzlich in ihm auf, dass etwas nahm den falschen Lauf. Immer nur das gleiche Heu, und er empfand […]
Kategorie: Neues vom Grünschreiber
Vielfalt
Zu einem von Nachhaltigkeit geprägten Leben gehört es, die Vielfalt zu erhalten. In der Natur ist sie Voraussetzung für funktionierende Ökosysteme und faszinierende Symbiosen. Auch in der Gesellschaft ist sie ohne Zweifel eine Bereicherung.
Besser den Tiger im Tank , als die Katze im Haus…?
Letztens las ich einen Artikel über den Klimawandel. Darin wurde haarklein vorgerechnet, was wie viel CO²-Ausstoß verursacht. Da waren Flugreisen aufgeführt, ebenso wie Autofahrten und Heizen. Es wurde angegeben, wie viel CO² eine Suchanfrage im Internet verursacht und wie viel eine Tasse Kaffee. Und dann kam der Clou: Es wurde vorgerechnet, dass ein Katzenhalter mehr […]
Bio-Einweggeschirr ?
Das klingt wie ein Gegensatz. Mit „Bio“ bringt man schließlich Mehr- und nicht Einweg in Verbindung. Doch es ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch. Denn wer möchte schon nach einer Silvester-Party, einer Grillfeier oder der Firmen-Weihnachtsfeier, die Massen an Geschirr spülen? Hinzu kommt, dass bei bester Feierlaune das eine oder andere Geschirr zu […]
Fröhliche Weihnacht überall…
Heute Morgen erwachte ich mit den Worten eines Radio-Kommentators. Er beschwerte sich über den gesetzlichen Ladenschluss. Dieser, und die gesetzlich verordnete sonntägliche Verkaufspause, würden den Onlinehändlern die Kunden in die Arme treiben. Die Regelung sei zudem eine Bevormundung der Bevölkerung,und er beteuerte, dass er selbst sehr wohl sonntags einkaufen wolle. Und dass die Lust, am […]
Winterschlaf ins zweite Leben
Nebelschwaden, Nässe, kühle Nächte und erster Bodenfrost… Der Herbst hat endgültig Einzug gehalten. Zeit, die letzten Früchte des Gartenjahres zu ernten. Kleine Zucchini, Rote Bete, Möhren, Kohl, den letzten Broccoli für dieses Jahr, Sellerie, letzte Tomaten… Die Klimaerwärmung macht‘s möglich, dass man noch im November Tomaten ernten kann und die Erdbeerpflanzen so spät im Jahr […]
Zeit, Danke zu sagen
Der Herbst ist schon wieder vorbei … Bald ist es Weihnachten … Zeit, die Ernte des Jahres einzufahren und ein Fazit zum Gartenjahr zu ziehen. Zeit, Danke zu sagen … Walnüsse, Haselnüsse, Äpfel, Birnen, Trauben, Kohl, Rüben, Mais, Kürbisse,… Es gibt viel Leckeres zu ernten im Garten und auf den Feldern. Und auch die Natur […]
Von den Versuchskaninchen …Ein paar Gedanken über Tierversuche anlässlich des erneuten Ebola Ausbruchs
Haben Sie auch den Ausbruch des Ebola-Fiebers in Afrika verfolgt? Annähernd 3000 Menschen haben gegen das heimtückische Virus bereits ihr Leben verloren. Nachdem die nationalen Regierungen anfänglich das Problem unterschätzten, wurde schließlich doch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf den Plan gerufen.
Luftverschutzung durch Flugzeuge …
Wer wird denn gleich in die Luft…abheben?- Neues vom Grünschreiber über die Luftverschutzung durch Flugzeuge … „Wir lieben Fliegen…“ – Das ist das Motto vieler Deutscher, Europäer und anderer Menschen der „Ersten“ und „Zweiten Welt“. Und mit „Fliegen“ meine ich nicht die kleinen Brummer, sondern die großen. Da geht die Reise mit dem Jet nach […]