Wir hören Musik über Streaming-Dienste und schauen Filme aus der Cloud. Unsere Geschäftsprozesse sind ohnehin schon dorthin ausgelagert und unsere Selfies, die wir auf den unterschiedlichen Plattformen posten, müssen ja auch irgendwo gespeichert werden. Das Ganze frisst ordentlich Speicherplatz. Und der wiederum frisst jede Menge Strom. Laut Greenpeace verdreifacht sich die Datenmenge, die gespeichert wird, […]
Kategorie: Innovatives
Alternative Energien, eMobilität, Innotruck etc. sind die Schlagworte und Beiträge, die ihr in der Kategorie „Innovatives“ vorfindet.
“ Heizen mit Pellets – ein idealer Mittelweg“
Das Thema Energie spielt in den letzten Jahren eine zunehmend wichtige Rolle. Zwei Aspekte sind dabei besonders zu beachten: Zum einen der Umweltschutz, den viele nicht mehr außer Acht lassen möchten, und zum anderen der finanzielle Gesichtspunkt, denn die Kosten für Energie steigen in der Regel jedes Jahr an und belasten damit das Haushaltseinkommen. Für […]
Smoothies – nur ein Modewort?? Oder ist mehr dahinter?
Geneigte Leserschaft, das Frühstück jeden Tag erneut gesund und gehaltvoll zu gestalten scheint schwer und zu teils zu einer schier unlösbaren Aufgabe zu werden. Nicht umsonst teilten 48% der Befragten mit, dass Ihnen eine Tasse Kaffee und ein hastig gekauftes Croissant zum Frühstück reichen würden. Bei der Begründung diesen Frühstücks- Weg zu wählen liegt der […]
Öko – crowdfunding für innovative Projekte – Brandaktuell, der verpackungsfreie Supermarkt
Wir hatten ja bereits über crowdfunding im Zusammnenhang mit innovativen Energieprojekten berichtet. Letzte Woche sorgte nun ein neues super mega innovatives Projekt für Aufsehen auf Facebook und in der Presse. Die Idee des „original unverpackt“ – verpackungsfreien Supermarkts hat in meinen Augen eingeschlagen, wie eine Bombe. Vor dem Hintergrund, dass jeder von uns ca. 250 […]
Stell dir deine Solaranlage in den Garten
Eine Mini – Solaranlage im Garten: Aktuell ist das wohl noch eher eine ideele Idee. Doch wenn der Strompreis weiter steigt, dann kann es sich lohnen, sich eine Kleinst-Solaranlage in den Garten zu stellen. Damit muss man dann nicht gleich das ganze Dach mit Solar-Elementen eindecken und kann sich somit auch für Privatleute rechnen, die […]
Bio heißt nicht nur Bio Ernährung – Aktuelles von der Biofach
Gestern waren wir auf der Biofach und haben uns ein bischen umgesehen, was es denn so Neues auf dem Biomarkt gibt. Die Biofach ist die Weltleitmesse für Bioprodukte und jedes Jahr ist es wieder spanndend. Vieles haben wir gesehen und probiert. Es gab tolle Begegnungen und Gespräche. Heute möchte ich Euch kurz meine Eindrücke und […]
Erleichterung der Steuererklärung für Photovoltaik-Anlagen Besitzer
Unterstützung bei der Steuererklärung für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist für viele ein lohnenswertes Investment. War man vor zehn Jahren noch ein Exot, wenn man sich Solarzellen aufs Dach legen ließ, so ist das heute schon fast Standard. Die großzügigen Subventionen zur Förderung dieser Anlagen haben diesen Trend in den vergangenen […]
Heizen mit Öfen – Der Kaminbau – Leicht gemacht durch Kaminbausätze
Besonders in der heutigen Zeit, in der die Heizkosten enorm in die Höhe schießen, wird das Heizen mit Öfen bzw. Kaminen immer beliebter. Nicht nur die Ersparnis der enormen Kosten steht dabei im Vordergrund, auch die gemütliche und langanhaltende Wärme wird von den Nutzern sehr geschätzt. Doch nicht immer weisen die Grundrisse der Häuser entsprechende […]
Crowdenergy: Durch Crowdfunding grüne Projekte voran treiben
Junge Unternehmen sind häufig auf der Suche nach Investoren. Und Anleger suchen nach einer Möglichkeit, ihr Geld – mitunter auch kleinere Beträge ab 500 Euro – sinnvoll anzulegen. Seit einigen Jahren kennt man das Crowdfunding, das ursprünglich aus der Kreativszene stammte. Beim Crowdfunding werden Investoren und Unternehmen zusammen gebracht. Investor muss dabei jedoch keine millionenschware […]
Energieproduktion wird dezentral: Die Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung
Die Wahl zum Bundestag ist gelaufen. In welcher Konstellation in Zukunft regiert wird, ist indes noch lange nicht klar. Und so lange es dieses Fragezeichen noch gibt, so lange stellt sich auch noch die Frage, wie es mit den Erneuerbaren Energien in Deutschland nun weiter gehen soll. Bis heute sehen Viele die Probleme bei der […]