Vom 20. bis 23. April 2017 konnte man in Stuttgart die Slow Food und Fairtrade Messe in Stuttgart besuchen. Außer der Möglichkeit, hier Produzenten und Anbieter einmal hautnah kennenzulernen, konnte man sich auch in persönlichen Gesprächen davon überzeugen, wieviel Herzblut die Anbieter in ihre Arbeit stecken. Mit ein Grund, dieser Messe einen Besuch abzustatten. Slow […]
Kategorie: Bio-Siegel
Gewinnt einen Überblick zu der Vielzahl an Bio- und Ökosiegeln, Zertifikaten und sonstigen Auszeichnungen in der „Bio-Siegel“-Kategorie. In unregelmäßigen Abständen stellen wir euch hier alle möglichen Bio- und Öko-Auszeichnungen nach und nach vor.
Fair Trade Zertifizierung
Fairer Handel Jeder Deutsche isst im Schnitt pro Jahr 11 kg Schokolade. Vollmilch, Zartbitter, Nussnougat,… Kein Wunder: Schokolade ist ein süßer Genuss und wirkt, in Maßen genossen, positiv auf die Gesundheit. Denn er enthält Kakao, der im Rohzustand als Superfood gilt.Und auch verarbeitet ist er für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Die enthaltenenFlavonole beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor […]
Bio Siegel
Es gibt eine ganze Reihe von Siegeln, die Nachhaltigkeit versprechen, sie aber oftmals nur bedingt oder gar nicht halten. Im Lebensmittelbereich sind dies zunächst einmal beispielsweise Siegel, wie „Unsere Heimat“ oder „Aus unserer Region“. Diese gaukeln dem Verbraucher Nachhaltigkeit in Form von regionaler Herkunft der Produkte vor. In Wirklichkeit stammen diese Produkte gar nicht aus […]
Grüne Mode – wir haben die Wahl
Es ist nun mehr als zwei Jahre her, seit die Bilder einer eingestürzten Textilfabrik in Bangladesch um die Welt gingen. Über 1.100 Menschen verloren bei diesem Unglück ihr Leben und für ganz kurze Zeit offenbarten sich der Weltöffentlichkeit die teils katastrophalen Zustände in Textilfabriken konventioneller Modelabels. Und wie so oft in unserer schnelllebigen Zeit war […]
Mit Ökostromlabels zum qualitativen Ökostromtarif
Der Wunsch nach sauberer, moderner und erneuerbarer Energie wird in Deutschland immer stärker. Das zeigen auch die ansteigenden Kundenzahlen bei den vier größten deutschen Ökostromanbietern. Ein weiterer Grund für die steigende Beliebtheit von Ökostrom ist auch die Tatsache, dass er sicher ist und die Energiewende fördert. Auch der von der Bundesregierung angestrebte Atomausstieg soll damit […]
Cradle to Cradle – Zertifizierung einzelner Produkte, aber auch ganze Produktionskreisläufe
Ein neuer Begriff hat sich in der Diskussion um Nachhaltigkeit etabliert – die Rede ist von „Cradle to Cradle“. Ist es für auf Nachhaltigkeit achtende Menschen bereits ein Alltagswort, kennt die breite Masse das neue Phänomen nur sehr vereinzelt. Was steckt hinter der Bezeichnung und ist jede Zertifizierung gleich? Cradle to Cradle bedeutet wörtlich übersetzt […]
Bio ≠ Bio über die Biosiegel
Wer denkt, dass alle Bio Produkte über einen Kamm geschoren werden können, täuscht sich gewaltig. Denn wie überall herrscht auch bei den Biosiegel (n) eine gewaltige Marktvielfalt. Jedes Biosiegel möchte durch seine Prinzipien möglichst viele Käufer ansprechen und sich zugleich von der Konkurrenz abheben. Wenn man jetzt denkt, in diesem Bereich der Qualitätssicherung sollte eigentlich […]
Topinambur Das „Knollenmännchen“ zum Abendessen – Teil 2
Hier nun der zweite Teil des Knollenmännchens. Viel Spaß und Inspirationen wünsche ich! Verwendung der Topinambur in der Küche Die Knolle kann gebraten, gekocht, gedünstet und auch roh zubereitet werden. Das Schälen der dünnen Haut gestaltet sich an der verzweigten Erdfrucht recht schwierig und gleicht eher einer Schnitzarbeit. Deshalb wird sie häufig ungeschält, und nur […]
Topinambur – Ein „Knollenmännchen“ zum Abendessen – Teil1
Viele alte, längst vergessen geglaubte, und außergewöhnliche Gemüsearten erleben derzeit ihre Renaissance. Heute stehen Verbraucher oft es ratlos vor den Gemüseauslagen der Supermärkte und Marktständen. Beobachtungen haben gezeigt, dass Kunden wahrheitsgemäß zu den, Ihnen bekannten, Gemüsesorten greifen. Das liegt vorrangig am menschlichen Verhalten bewährte Dinge immer wieder zu verwenden. Aber auch die mangelnden Informationen an […]
Bio heißt nicht nur Bio Ernährung – Aktuelles von der Biofach
Gestern waren wir auf der Biofach und haben uns ein bischen umgesehen, was es denn so Neues auf dem Biomarkt gibt. Die Biofach ist die Weltleitmesse für Bioprodukte und jedes Jahr ist es wieder spanndend. Vieles haben wir gesehen und probiert. Es gab tolle Begegnungen und Gespräche. Heute möchte ich Euch kurz meine Eindrücke und […]