Kategorie: Anleitungen & Tipps

Wie kann ich Energie sparen? Wie spare ich Sprit? Wie senke ich den Energieverbrauch in meinem Haushalt? Wie bediene ich das Ökobranchenbuch? Auf alle diese Fragen geben wir hier Antwort.

Moos – was die Ursachen sind und wie man es wieder los wird

Moos ist eine der ältesten Pflanzen dieser Erde. Schon vor 450 Millionen Jahren existierte das kleine, grüne und niedrig-wachsende Gewächs. So klein wie es ist, umso größer ist seine Vermehrung. Nicht wie herkömmliche Pflanzen über Samen, sondern durch Sporen verbreitet sich das Moos und kann sich dabei größtenteils selbst befruchten. Und das in rasender Geschwindigkeit. […]

Die nächste Stufe des Energie-effizienten Bauens

Seit mehr als 30 Jahren hat Klima-bewusstes Bauen in Deutschland Tradition. In Sachen Technik hat sich innerhalb dieser drei Jahrzehnte einiges getan und das Thema an sich gewinnt auch in der Öffentlichkeit mehr und mehr Bewusstsein. Steigende Energiepreise und Umweltaspekte Hauptverantwortlich für diese Entwicklung. Bei einem Neubau sind neben den Baukosten vor allem die laufenden […]

Neues vom Grünschreiber – Die Auferstehung der Natur

Ostern – das Fest der Wiederauferstehung, zugleich Startschuss für die neue Existenz, die jedes Frühjahr hervor bringt. Zeit auch, im Garten wieder einiges zu tun. Warum beides eigentlich nicht vereinen? Warum nicht die Wiedergeburt der Natur im Garten mit den eigenen Anbaumethoden verbinden? Die Permakultur ist ein Beispiel dafür, wie man Natur und Kulturpflanzen miteinander […]

Ab ins Beet: Kleine Tricks für den nachhaltigen Garten

Ohne Chemie düngen, den Garten mit natürlichen Mitteln pflegen und die passenden Pflanzen für ein ausgeglichenes Ökosystem auswählen: Frühlingszeit ist Gartenzeit und mit ein wenig Bewusstsein ist es auch gar nicht so schwierig, im Privaten nach nachhaltigen Kriterien zu gärtnern. Vereinfacht ausgedrückt: So wie unsere Großeltern einst den eigenen Garten bewirtschaftet haben, ist es schon […]